Produkt zum Begriff Paracetamol:
-
Vivimed N gegen Fieber und Kopfschmerzen, Schmerztabletten mit Paracetamol 20 St Tabletten
Wirkstoff: Paracetamol Anwendungsgebiete: Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber. Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Anwendung & IndikationLeichte bis mäßig starke Schmerzen, wie: Kopfschmerzen Regelschmerzen Zahnschmerzen Fieber AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Schläfrigkeit sowie zum Leberkoma. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder von 4-8 Jahren mit 17-25 kg Körpergewicht1/2 Tablette4-mal täglichim Abstand von mindestens 6 Stunden, unabhängig von der MahlzeitKinder von 8-11 Jahren mit 26-32 kg Körpergewicht1/2 Tablette1-6 mal täglich (max. 3 Tabletten pro Tag)im Abstand von mindestens 4- 6 Stunden, unabhängig von der MahlzeitKinder von 11-12 Jahren mit 33-43 kg Körpergewicht1 Tablette4-mal täglichim Abstand von mindestens 6 Stunden, unabhängig von der MahlzeitJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene ab 43 kg Körpergewicht1-2 Tabletten4-mal täglichim Abstand von mindestens 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit Die Einnahme auf nüchternen Magen fördert den Wirkungseintritt. Patienten mit Leber-/Nierenfunktionsstörung oder Gilbert (Meulengracht) -Syndrom: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt evtl. die Einzel-/Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette HilfsstoffParacetamol500 mgHilfsstoffCellulose, mikrokristalline+HilfsstoffPovidon K29-32+HilfsstoffMagnesium stearat+HilfsstoffCarboxymethylstärke, Natrium Typ A+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel mussvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)im Dunkeln (z.B. im Umkarton)aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeSchwere LeberfunktionsstörungWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.Ältere Patienten: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!Bei dauerhafter Anwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die durch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzen chronisch werden.Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen. Werden mehrere Schmerzmittel kombiniert, oder sind in einem Schmerzmittel mehrere Wirkstoffe enthalten, erhöht sich das Risiko dafür.Achtung: Bei regelmäßigem bzw. hohem Alkoholgenuss kann es durch eine evtl. schon bestehende Leberschädigung zu lebensbedrohlichen Zuständen kommen, wenn das Arzneimittel noch zusätzlich angewendet wird.Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannter Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Preis: 4.91 € | Versand*: 4.95 € -
Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen
Anwendungsgebiet von Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und SchmerzenParacetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber. Wirkungsweise von Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und SchmerzenDer in Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen enthaltene Wirkstoff Paracetamol wirkt: schmerzlindernd fiebersenkend entzündungshemmendWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenParacetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen enthält: Wirkstoff: Paracetamol 1 Tablette enthält 500 mg Paracetamol Sonstige Bestandteile: Povidon K29-32, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid, Magnesiumdistearat, StearinsäureGegenanzeigenParacetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe Schwangerschaft und in der Stillzeit von Kindern unter 4 Jahren Lebererkrankungen Meulengracht-Krankheit Nierenerkrankungen DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen: Die Dosierung des Wirkstoffes Paracetamol erfolgt nach Körpergewicht und Alter. Einzeldosis: 10 -15 mg/kg Körpergewicht Tagesgesamtdosis: maximal 60 mg/kg Körpergewicht Das Dosierungsintervall sollte 6 Stunden nicht unterschreiten und ein Überschreiten der maximalen Tagesdosis darf keinesfalls erfolgen. Dosierempfehlung laut Hersteller: Kinder zwischen 4-8 Jahren mit einem Körpergewicht von 17-25 kg:Einzeldosis: 1⁄2 Tablette (=250mg Paracetamol) maximale Tagesdosis: 2 Tabletten (=1000mg Paracetamol) Kinder zwischen 8-11 Jahren mit einem Körpergewicht von 26-32 kg:Einzeldosis: 1⁄2 Tablette (=250mg Paracetamol) maximale Tagesdosis: 2 Tabletten (=1000mg Paracetamol) Kinder zwischen 11-12 Jahren mit einem Körpergewicht von 33-43 kg:Einzeldosis: 1 Tablette (=500mg Paracet
Preis: 2.79 € | Versand*: 3.99 € -
Paracetamol AL 500 bei akuten Schmerzen und Fieber
Zur Anwendung bei Kindern ab 4 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Wirkstoff: Paracetamol. Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen (wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen) und/oder Fieber. Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Was enthält Paracetamol AL 500 und wie wirkt es? Paracetamol AL 500 enthält den Wirkstoff Paracetamol, ein bewährtes schmerzstillendes und fiebersenkendes Mittel. Jede Tablette enthält 500 mg Paracetamol. Es wird zur Linderung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Regelschmerzen sowie zur Senkung von Fieber eingesetzt. Wechselwirkungen Paracetamol AL 500 kann mit anderen Arzneimitteln wechselwirken. Besonders bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten gegen Gicht (wie Probenecid), Schlafmitteln, Arzneimitteln gegen Epilepsie oder Tuberkulose, sowie bei der Einnahme von Blutgerinnungshemmern (Antikoagulantien) ist Vorsicht geboten. Fragen deinen Arzt oder Apotheker, bevor du Paracetamol AL 500 zusammen mit anderen Medikamenten einnimmst, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Nebenwirkungen Wie bei jedem Arzneimittel kann es auch bei Paracetamol AL 500 zu Nebenwirkungen kommen. Seltene Nebenwirkungen können Hautausschläge oder allergische Reaktionen sein. Sehr selten treten Blutbildveränderungen, Atembeschwerden oder schwere Hautreaktionen auf. Falls du Nebenwirkungen bemerkst, wende dich sofort an deinen Arzt. Wie wird Paracetamol AL 500 eingenommen? Die Tabletten werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen. Die Dosierung von PARACETAMOL AL 500 erfolgt in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter, in der Regel mit 10 ? 15 mg Paracetamol pro kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis. Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!
Preis: 1.29 € | Versand*: 4.95 € -
Paracetamol ratiopharm 500mg - bei Fieber 20 St Tabletten
Wirkstoff: Paracetamol. Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen. Fieber. Warnhinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Hinweis: Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Tablette, das heißt es ist nahezu natriumfrei. Apothekenpflichtig. Was enthält Paracetamol-ratiopharm 500 mg und wie wirkt es? Paracetamol-ratiopharm 500 mg Tabletten enthalten den Wirkstoff Paracetamol, der schmerzlindernd und fiebersenkend wirkt. Es wird eingesetzt zur Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen, wie Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen, sowie zur Fiebersenkung. Paracetamol blockiert die Schmerzrezeptoren im Gehirn und hemmt die Bildung von fieberauslösenden Stoffen. So lindert es effektiv die Beschwerden. Wechselwirkungen Bei der Einnahme von Paracetamol-ratiopharm 500 mg sollten bestimmte Arzneimittel nicht gleichzeitig eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Hierzu gehören Medikamente gegen Gicht (wie Probenecid), einige Epilepsiemedikamente oder Mittel, die die Leberfunktion beeinflussen. Zudem sollte Paracetamol nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden, da dies das Risiko von Leberschäden erhöht. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Paracetamol-ratiopharm 500 mg Nebenwirkungen haben. Seltene Nebenwirkungen können allergische Reaktionen, Hautausschläge oder eine Verringerung der weißen Blutkörperchen sein. In sehr seltenen Fällen können schwerwiegende Hautreaktionen auftreten. Solltest du ungewöhnliche Symptome bemerken, kontaktiere bitte sofort einen Arzt. Wie wird Paracetamol-ratiopharm 500 mg eingenommen? Nimm Paracetamol-ratiopharm 500 mg Tabletten entsprechend deiner Beschwerden ein- bis viermal täglich ein. Überschreite dabei die Dosis von 10 bis 15 mg je kg Körpergewicht nicht und nimm nie mehr als 60 mg je kg Körpergewicht am Tag ein. Schlucke die Tabletten unzerkaut und trinke dabei reichlich Flüssigkeit. Du kannst die Tablette als Ganzes einnehmen oder in zwei Teile zerbrechen. Beachte die in der Packungsbeilage angegebene Dosierung und folge den Empfehlungen des Arztes. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.. FAQs Wie lange kann Paracetamol-ratiopharm 500 mg eingenommen werden? Paracetamol sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage eingenommen werden. Ist Paracetamol-ratiopharm 500 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Für Kinder unter 12 Jahren gibt es andere geeignete Darreichungsformen, da die Tablettenform schwerer zu dosieren ist. Kann Paracetamol-ratiopharm 500 mg in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden? Während der Schwangerschaft kann Paracetamol in der geringstmöglichen Dosis eingenommen werden. In der Stillzeit wird keine Unterbrechung empfohlen. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Paracetamol-ratiopharm 500 mg enthalten? Der Wirkstoff ist Paracetamol. Jede Tablette enthält 500 mg Paracetamol. Die sonstigen Bestandteile sind: Povidon, Croscarmellose-Natrium, Maisstärke, Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!
Preis: 2.29 € | Versand*: 4.95 €
-
Ist Paracetamol auch entzündungshemmend?
Ist Paracetamol auch entzündungshemmend? Paracetamol ist in erster Linie ein schmerzlinderndes und fiebersenkendes Medikament. Es hat jedoch nur eine geringe entzündungshemmende Wirkung im Vergleich zu entzündungshemmenden Medikamenten wie Ibuprofen oder Aspirin. Paracetamol wirkt hauptsächlich auf das zentrale Nervensystem, um Schmerzsignale zu blockieren, während entzündungshemmende Medikamente direkt auf die Entzündungsprozesse im Körper wirken. Es ist wichtig, die richtige Art von Medikament je nach Art der Beschwerden zu wählen und gegebenenfalls mit einem Arzt zu sprechen.
-
Ist Paracetamol bei Muskelkater gefährlich?
Paracetamol ist in der Regel sicher bei der Behandlung von Muskelkater. Es kann helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Es ist jedoch wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und die Einnahme mit einem Arzt oder Apotheker zu besprechen, insbesondere wenn andere Medikamente eingenommen werden oder Vorerkrankungen vorliegen. Es ist auch wichtig, den Muskelkater nicht nur mit Medikamenten zu behandeln, sondern auch Ruhe, Dehnung und andere nicht-medikamentöse Maßnahmen in Betracht zu ziehen.
-
Wie oft Paracetamol bei Fieber?
Wie oft Paracetamol bei Fieber eingenommen werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Alter und Gewicht der Person sowie der Stärke des Fiebers. Im Allgemeinen wird empfohlen, Paracetamol alle 4-6 Stunden einzunehmen, jedoch sollte die maximale Tagesdosis nicht überschritten werden. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen auf der Verpackung oder die Anweisungen eines Arztes zu befolgen, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Bei anhaltendem Fieber oder anderen Symptomen sollte immer ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache abzuklären und die geeignete Behandlung zu erhalten.
-
Wie senkt Paracetamol das Fieber?
Paracetamol senkt das Fieber, indem es auf das Zentrum im Gehirn wirkt, das die Körpertemperatur reguliert. Es hemmt die Produktion von Prostaglandinen, die normalerweise das Fieber erhöhen. Durch die Blockierung dieser Botenstoffe kann Paracetamol die Körpertemperatur senken. Es ist wichtig zu beachten, dass Paracetamol nur die Symptome des Fiebers behandelt, nicht aber die zugrundeliegende Ursache. Es ist daher ratsam, die Einnahme von Paracetamol mit einem Arzt abzustimmen und die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.
Ähnliche Suchbegriffe für Paracetamol:
-
Vivimed N gegen Fieber und Kopfschmerzen, Schmerztabletten mit Paracetamol 20 St Tabletten
Wirkstoff: Paracetamol Anwendungsgebiete: Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber. Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Anwendung & IndikationLeichte bis mäßig starke Schmerzen, wie: Kopfschmerzen Regelschmerzen Zahnschmerzen Fieber AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Schläfrigkeit sowie zum Leberkoma. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder von 4-8 Jahren mit 17-25 kg Körpergewicht1/2 Tablette4-mal täglichim Abstand von mindestens 6 Stunden, unabhängig von der MahlzeitKinder von 8-11 Jahren mit 26-32 kg Körpergewicht1/2 Tablette1-6 mal täglich (max. 3 Tabletten pro Tag)im Abstand von mindestens 4- 6 Stunden, unabhängig von der MahlzeitKinder von 11-12 Jahren mit 33-43 kg Körpergewicht1 Tablette4-mal täglichim Abstand von mindestens 6 Stunden, unabhängig von der MahlzeitJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene ab 43 kg Körpergewicht1-2 Tabletten4-mal täglichim Abstand von mindestens 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit Die Einnahme auf nüchternen Magen fördert den Wirkungseintritt. Patienten mit Leber-/Nierenfunktionsstörung oder Gilbert (Meulengracht) -Syndrom: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt evtl. die Einzel-/Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette HilfsstoffParacetamol500 mgHilfsstoffCellulose, mikrokristalline+HilfsstoffPovidon K29-32+HilfsstoffMagnesium stearat+HilfsstoffCarboxymethylstärke, Natrium Typ A+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel mussvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)im Dunkeln (z.B. im Umkarton)aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeSchwere LeberfunktionsstörungWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.Ältere Patienten: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!Bei dauerhafter Anwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die durch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzen chronisch werden.Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen. Werden mehrere Schmerzmittel kombiniert, oder sind in einem Schmerzmittel mehrere Wirkstoffe enthalten, erhöht sich das Risiko dafür.Achtung: Bei regelmäßigem bzw. hohem Alkoholgenuss kann es durch eine evtl. schon bestehende Leberschädigung zu lebensbedrohlichen Zuständen kommen, wenn das Arzneimittel noch zusätzlich angewendet wird.Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannter Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Preis: 4.87 € | Versand*: 3.95 € -
Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen
Anwendungsgebiet von Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und SchmerzenParacetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber. Wirkungsweise von Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und SchmerzenDer in Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen enthaltene Wirkstoff Paracetamol wirkt: schmerzlindernd fiebersenkend entzündungshemmendWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenParacetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen enthält: Wirkstoff: Paracetamol 1 Tablette enthält 500 mg Paracetamol Sonstige Bestandteile: Povidon K29-32, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid, Magnesiumdistearat, StearinsäureGegenanzeigenParacetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe Schwangerschaft und in der Stillzeit von Kindern unter 4 Jahren Lebererkrankungen Meulengracht-Krankheit Nierenerkrankungen DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen: Die Dosierung des Wirkstoffes Paracetamol erfolgt nach Körpergewicht und Alter. Einzeldosis: 10 -15 mg/kg Körpergewicht Tagesgesamtdosis: maximal 60 mg/kg Körpergewicht Das Dosierungsintervall sollte 6 Stunden nicht unterschreiten und ein Überschreiten der maximalen Tagesdosis darf keinesfalls erfolgen. Dosierempfehlung laut Hersteller: Kinder zwischen 4-8 Jahren mit einem Körpergewicht von 17-25 kg:Einzeldosis: 1⁄2 Tablette (=250mg Paracetamol) maximale Tagesdosis: 2 Tabletten (=1000mg Paracetamol) Kinder zwischen 8-11 Jahren mit einem Körpergewicht von 26-32 kg:Einzeldosis: 1⁄2 Tablette (=250mg Paracetamol) maximale Tagesdosis: 2 Tabletten (=1000mg Paracetamol) Kinder zwischen 11-12 Jahren mit einem Körpergewicht von 33-43 kg:Einzeldosis: 1 Tablette (=500mg Paracet
Preis: 2.19 € | Versand*: 3.99 € -
Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen
Anwendungsgebiet von Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und SchmerzenParacetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber. Wirkungsweise von Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und SchmerzenDer in Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen enthaltene Wirkstoff Paracetamol wirkt: schmerzlindernd fiebersenkend entzündungshemmendWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenParacetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen enthält: Wirkstoff: Paracetamol 1 Tablette enthält 500 mg Paracetamol Sonstige Bestandteile: Povidon K29-32, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid, Magnesiumdistearat, StearinsäureGegenanzeigenParacetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe Schwangerschaft und in der Stillzeit von Kindern unter 4 Jahren Lebererkrankungen Meulengracht-Krankheit Nierenerkrankungen DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen: Die Dosierung des Wirkstoffes Paracetamol erfolgt nach Körpergewicht und Alter. Einzeldosis: 10 -15 mg/kg Körpergewicht Tagesgesamtdosis: maximal 60 mg/kg Körpergewicht Das Dosierungsintervall sollte 6 Stunden nicht unterschreiten und ein Überschreiten der maximalen Tagesdosis darf keinesfalls erfolgen. Dosierempfehlung laut Hersteller: Kinder zwischen 4-8 Jahren mit einem Körpergewicht von 17-25 kg:Einzeldosis: 1⁄2 Tablette (=250mg Paracetamol) maximale Tagesdosis: 2 Tabletten (=1000mg Paracetamol) Kinder zwischen 8-11 Jahren mit einem Körpergewicht von 26-32 kg:Einzeldosis: 1⁄2 Tablette (=250mg Paracetamol) maximale Tagesdosis: 2 Tabletten (=1000mg Paracetamol) Kinder zwischen 11-12 Jahren mit einem Körpergewicht von 33-43 kg:Einzeldosis: 1 Tablette (=500mg Paracet
Preis: 2.36 € | Versand*: 3.99 € -
Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen
Anwendungsgebiet von Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und SchmerzenParacetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber. Wirkungsweise von Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und SchmerzenDer in Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen enthaltene Wirkstoff Paracetamol wirkt: schmerzlindernd fiebersenkend entzündungshemmendWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenParacetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen enthält: Wirkstoff: Paracetamol 1 Tablette enthält 500 mg Paracetamol Sonstige Bestandteile: Povidon K29-32, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid, Magnesiumdistearat, StearinsäureGegenanzeigenParacetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe Schwangerschaft und in der Stillzeit von Kindern unter 4 Jahren Lebererkrankungen Meulengracht-Krankheit Nierenerkrankungen DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen: Die Dosierung des Wirkstoffes Paracetamol erfolgt nach Körpergewicht und Alter. Einzeldosis: 10 -15 mg/kg Körpergewicht Tagesgesamtdosis: maximal 60 mg/kg Körpergewicht Das Dosierungsintervall sollte 6 Stunden nicht unterschreiten und ein Überschreiten der maximalen Tagesdosis darf keinesfalls erfolgen. Dosierempfehlung laut Hersteller: Kinder zwischen 4-8 Jahren mit einem Körpergewicht von 17-25 kg:Einzeldosis: 1⁄2 Tablette (=250mg Paracetamol) maximale Tagesdosis: 2 Tabletten (=1000mg Paracetamol) Kinder zwischen 8-11 Jahren mit einem Körpergewicht von 26-32 kg:Einzeldosis: 1⁄2 Tablette (=250mg Paracetamol) maximale Tagesdosis: 2 Tabletten (=1000mg Paracetamol) Kinder zwischen 11-12 Jahren mit einem Körpergewicht von 33-43 kg:Einzeldosis: 1 Tablette (=500mg Paracet
Preis: 1.95 € | Versand*: 3.99 €
-
Was ist besser entzündungshemmend Paracetamol oder Ibuprofen?
Was ist besser entzündungshemmend Paracetamol oder Ibuprofen? Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, da beide Medikamente unterschiedliche Wirkungsweisen haben. Paracetamol wirkt vor allem schmerzlindernd und fiebersenkend, hat aber nur eine geringe entzündungshemmende Wirkung. Ibuprofen hingegen wirkt stark entzündungshemmend, schmerzlindernd und fiebersenkend. Die Wahl zwischen den beiden hängt also davon ab, welche Symptome behandelt werden sollen. Es ist daher ratsam, vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt zu halten.
-
Was ist besser entzündungshemmend Ibuprofen oder Paracetamol?
Was ist besser entzündungshemmend Ibuprofen oder Paracetamol? Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, da beide Medikamente unterschiedliche Wirkungsweisen haben. Ibuprofen ist ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR), das entzündungshemmend wirkt, indem es die Produktion von Prostaglandinen reduziert. Paracetamol hingegen wirkt schmerzlindernd und fiebersenkend, hat jedoch nur eine geringe entzündungshemmende Wirkung. In der Regel wird Ibuprofen daher bei Entzündungen bevorzugt, während Paracetamol eher bei Schmerzen und Fieber eingesetzt wird. Letztendlich hängt die Wahl des Medikaments jedoch von der individuellen Situation und den Symptomen ab, daher ist es ratsam, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
-
Wie oft Paracetamol bei Fieber Kleinkind?
Wie oft Paracetamol bei Fieber Kleinkind? Es ist wichtig, die genaue Dosierung von Paracetamol gemäß den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers zu befolgen. In der Regel kann Paracetamol alle 4-6 Stunden eingenommen werden, jedoch sollte die maximale Tagesdosis nicht überschritten werden. Bei Kleinkindern ist es besonders wichtig, die richtige Dosierung zu beachten, da eine Überdosierung schwerwiegende Folgen haben kann. Es ist ratsam, vor der Verabreichung von Paracetamol bei einem Kleinkind immer einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es sicher und angemessen ist.
-
Wie schnell senkt Paracetamol Fieber Baby?
Die Geschwindigkeit, mit der Paracetamol Fieber bei einem Baby senkt, kann variieren. In der Regel beginnt Paracetamol innerhalb von 30 Minuten bis zu einer Stunde nach der Einnahme zu wirken. Die maximale Wirkung tritt normalerweise innerhalb von 2-3 Stunden ein. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung für das Gewicht und das Alter des Babys einzuhalten, um sicherzustellen, dass das Fieber effektiv gesenkt wird. Bei anhaltendem Fieber oder anderen Symptomen sollten Eltern immer einen Arzt konsultieren, um die beste Behandlung für ihr Baby zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.